4. Blutungen
Blutiger Stuhl oder Urin, Bluthusten oder blutiger Ausfluss können auf viele Krebsarten hinweisen. Suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf.
5. Knoten
Wenn Sie Veränderungen an Ihrem neuen oder alten Knoten bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Dies kann mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung stehen.
6. Verdauungsstörungen
Das am häufigsten fehldiagnostizierte Symptom sind Verdauungsstörungen, da sie sehr häufig auftreten. Sie können jedoch auch auf Krebs im oberen Magen-Darm-Trakt hinweisen, insbesondere wenn sie von Magenbeschwerden und Schluckbeschwerden begleitet werden.
7. Veränderungen an Sommersprossen oder Muttermalen
Jede Veränderung der Farbe, Form oder Größe eines Knotens oder Muttermals kann auf Krebs hinweisen. Nehmen Sie diese Veränderung ernst und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt, insbesondere bei Schmerzen. 8. Unregelmäßiger Haarwuchs
Ungewöhnlicher Haarwuchs deutet auf Krebs hin. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn manchmal steckt einfach etwas anderes dahinter. Suchen Sie dennoch unbedingt Ihren Arzt auf, um das Problem zu diagnostizieren.
9. Hautveränderungen
Fortsetzung auf der nächsten Seite