Wenn Sie Produkte und Lebensmittel zu Hause, in Ihrem Kühlschrank oder in Ihrer Speisekammer haben und zögern, sie zu verzehren oder in den Müll zu werfen, finden Sie hier eine Liste von Lebensmitteln, die Sie auch nach Ablauf des Verfallsdatums sicher verwenden können.
Zunächst ist es wichtig, zwischen dem Verbrauchsdatum und dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu unterscheiden. Diese Daten finden Sie auf den Lebensmitteletiketten.
Vor dem Verzehr eines Lebensmittels ist es unser Reflex, das Verfallsdatum zu überprüfen, das auch als Verfallsdatum bezeichnet wird. Wenn das Date verstrichen ist, neigen wir dazu, gedankenlos etwas Essen in den Müll zu werfen.
Diese Verfallsdaten sind aber auch der Grund, warum es viel Lebensmittelverschwendung gibt, weshalb es zunächst notwendig ist, sie gut zu verstehen, denn es ist möglich, viele Lebensmittel auch nach dem Verfallsdatum zu verzehren.
Wenn Sie Produkte und Lebensmittel zu Hause, in Ihrem Kühlschrank oder in Ihrer Speisekammer haben und zögern, sie zu verzehren oder in den Müll zu werfen, finden Sie hier eine Liste von Lebensmitteln, die Sie auch nach Ablauf des Verfallsdatums sicher verwenden können.
Gebäck Was müssen Sie über das Verfallsdatum von Lebensmitteln wissen?
Zunächst ist es wichtig, zwischen dem Verbrauchsdatum und dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu unterscheiden. Diese Daten finden Sie auf den Lebensmitteletiketten. Dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) wird in der Regel die Aussage « Mindestens haltbar bis… » und betrifft weniger verderbliche Lebensmittel wie zum Beispiel Eier oder Bier. Dem Verbrauchsdatum (MHD) sind die Worte « Verbrauchsdatum… » und betrifft verderbliche Produkte. Dabei handelt es sich um Produkte, die sich in der Regel im Kühlschrank befinden, wie z.B. Joghurt oder frische Milch, die deine Gesundheit gefährden können, wenn sie abgelaufen sind und du sie verzehrst.
Sobald Sie diese Differenz zwischen den Daten integriert haben, sollten Sie wissen, dass Sie Produkte mit einem Verfallsdatum nach diesem Datum konsumieren können, ohne ein Risiko einzugehen, wie von der FASNK bestätigt.
Es gibt noch viele weitere Lebensmittel, die du im Supermarkt findest, die kein Verfallsdatum festlegen müssen, darunter Alkohol, aber auch frisches Gemüse und Obst.
Welche Lebensmittel darf man nach Ablauf des Verfallsdatums essen?
Wenn Sie diese Lebensmittel in Ihrem Schrank haben und das Verfallsdatum überschritten ist, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können sie immer noch essen, wenn Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen!
Kuchen
Der Rest auf der nächsten Seite