Das Hauptziel ist es, den Harnsäurespiegel zu senken. Das heißt in der Regel:
Ernährungsumstellungen: Vermeiden Sie solereiche Lebensmittel und trinken Sie viel Mineralwasser
Medikamente: Entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von Schmerzen und Medikamenten, die die Harnsäureaufnahme reduzieren oder blockieren
Präventive Medikamente: Xanthinoxidase-Inhibitoren können zur langfristigen Kontrolle verschrieben werden, nicht nur bei Aufflackern
Empfohlene Lebensmittel
Artischocken
Zwiebel
Sellerie
Kürbis
Karotten
Erdbeeren
Zitrusfrüchte
Eier
Niedriges Mineralwasser
Lebensmittel zu vermeiden
Rotes Fleisch
Muscheln
Bestimmter Fisch
Spinat
Pilze
Blumenkohl
Spargel
Alkohol
Zuckerige Softdrinks
Tipps zur Prävention
Wenn Sie gefährdet sind, erhalten Sie jährliche Checkups
Zweimal pro Woche Kaffee- oder Schachtelschwanz-Infusionen trinken
Bleiben Sie hydratisiert – zielen Sie auf mindestens 2 Liter Wasser täglich
Begrenzen Sie rotes Fleisch und Meeresfrüchte
Immer ärztlichen Rat für Symptome oder Bedenken