Die Haut kann frühe Anzeichen für inneren Krebs zeigen. Jedes Muttermal, jeder Knoten oder jede Hautverfärbung, die im Laufe der Zeit auftritt oder sich verändert, sollte untersucht werden.
Mögliche Hautveränderungen, auf die Sie achten sollten:
- Ungewöhnliche Muttermale, die schief sind, ungleichmäßige Ränder haben oder sich in Farbe und Größe verändern (wahrscheinliche Anzeichen eines Melanoms)
- Ständige Wunden, die nicht heilen (können auf Hautkrebs hindeuten)
- Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht) (im Zusammenhang mit Leber- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs)
- Dunkle Flecken oder übermäßiger Juckreiz (können mit Krebs der inneren Organe zusammenhängen)
4. Anhaltende Schmerzen, die nicht verschwinden

Chronische Schmerzen ohne erkennbare Ursache können ein frühes Anzeichen für Krebs sein. Krebsbedingte Schmerzen bessern sich weder durch Ruhe noch durch Medikamente, sondern können sich mit der Zeit verschlimmern.
Mögliche Krebserkrankungen im Zusammenhang mit anhaltenden Schmerzen:
- Knochenkrebs (verursacht tiefe Knochenschmerzen oder Knochenbrüche)
- Hirntumore (verursachen anhaltende Kopfschmerzen, Übelkeit und Sehstörungen)
- Eierstockkrebs oder Dickdarmkrebs (verursacht Becken- oder Bauchschmerzen)
- Lungenkrebs (verursacht Schmerzen und Beschwerden in der Brust)
Wenn die Schmerzen wochenlang anhalten, ohne dass eine Besserung eintritt, oder wenn sie mit anderen Symptomen einhergehen, suchen Sie einen Arzt auf.