Schlafen Sie mit Ihrer Katze? Dies ist die schlimmste Krankheit, die Sie sich unwissentlich einfangen können.

Mit Ihrer Katze zu schlafen mag harmlos erscheinen … aber wussten Sie, dass Sie sich einer potenziell tödlichen Krankheit aussetzen können?

Millionen Menschen weltweit teilen ihr Bett mit ihren Katzen.

Und während viele es als Zeichen von Zuneigung und Verbundenheit sehen, wissen nur wenige, dass diese Angewohnheit schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann.
Von allen Krankheiten, die Katzen übertragen können, ist Toxoplasmose die schlimmste, die Sie sich beim Schlafen mit Ihrer Katze zuziehen können.

Toxoplasmose wird durch den Parasiten Toxoplasma gondii verursacht.

Dieser Mikroorganismus findet sich im Kot infizierter Katzen, insbesondere wenn sie rohes Fleisch fressen oder Mäuse und Vögel jagen.

Obwohl viele Katzen keine Symptome zeigen, können sie stille Überträger des Parasiten sein.

Bei gesunden Menschen kann Toxoplasmose unbemerkt bleiben oder leichte grippeähnliche Symptome verursachen.

Bei Schwangeren, Säuglingen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann sie jedoch verheerend sein.
Mit Katzen zu schlafen ist weit verbreitet, aber nicht ganz harmlos.

Toxoplasmose ist eine schleichende Krankheit, die verheerende Folgen haben kann, wenn keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Wenn Sie gerne mit Ihrer Katze kuscheln, aber dennoch sicher sein möchten, können Sie Folgendes tun:

Sichere Reinigung der Katzentoilette:

Tragen Sie beim Reinigen der Katzentoilette Handschuhe und eine Maske (oder lassen Sie dies von jemand anderem tun).

Reinigen Sie die Katzentoilette täglich – Oozysten entwickeln in der Regel erst nach 1–5 Tagen eine Infektionsgefahr. Tägliches Reinigen verringert daher das Risiko.

Waschen Sie sich nach dem Umgang mit der Katzenstreu gründlich die Hände.

Halten Sie Ihre Katze im Haus:

Hauskatzen fressen seltener infizierte Beutetiere und scheiden Oozysten aus.

Wenn Ihre Katze nach draußen geht, beschränken Sie ihren Aufenthalt auf Bereiche, in denen sie mit infizierten Tieren in Kontakt kommen könnte.

Achten Sie auf gute Hygiene:

Vermeiden Sie den Umgang mit Futter, ohne sich vorher die Hände zu waschen, insbesondere nach dem Berühren der Katzentoilette oder anderer Gegenstände, die damit in Berührung gekommen sein könnten.

Küssen Sie Ihre Katze nicht auf den Mund. Es besteht kein Grund, das zu riskieren, und Sie möchten keine Bakterien oder Parasiten übertragen.

Sichere Zubereitung:

Toxoplasmose kann auch durch den Verzehr von nicht durchgegartem Fleisch übertragen werden. Wenn Sie schwanger sind oder unter einer Immunschwäche leiden, achten Sie darauf, dass das Fleisch gut durchgegart ist.