Dieses Mittel hilft alten Menschen, zehn Stunden am Stück wie Babys zu schlafen

Was wäre, wenn die Antwort auf Ihre schlaflosen Nächte in einem einfachen Aufguss verborgen wäre? Eine Kombination fast vergessener Pflanzen könnte Ihren Schlaf verändern. Dieses uralte Heilmittel, sanft und doch äußerst wirksam, verspricht, Ihre Schlaflosigkeit in einen langen, erholsamen Schlaf zu verwandeln. Worum handelt es sich dabei genau? Lesen Sie weiter…
Schlafstörungen? Hier erfahren Sie, warum dieses Heilmittel Ihr Leben verbessern kann.

Schlaflosigkeit, nächtliches Aufwachen und Einschlafschwierigkeiten… Viele Menschen betrachten Schlaf heute als Luxus. Laut Health France leidet etwa ein Drittel der französischen Bevölkerung unter Schlafstörungen. Zwischen Stress, Bildschirmen und der Hektik unseres Alltags gerät unsere innere Uhr häufig aus dem Takt.

Was wäre, wenn Sie statt Schäfchen zu zählen oder Schlafmittel mit bekannten Nebenwirkungen zu nehmen, eine friedliche, natürliche Therapie ausprobieren würden, die seit Jahrhunderten praktiziert wird?

Das Geheimnis: ein Kraut mit stark beruhigender Wirkung.

Baldrian ist der Protagonist dieser wundersamen Heilung. Diese Pflanze, auch als „Valium der Natur“ bekannt, wird seit der Antike zur Entspannung des Nervensystems eingesetzt. Sie fördert schnelleres Einschlafen, reduziert nächtliches Aufwachen und verbessert die allgemeine Schlafqualität. Sie wirkt wie eine warme Decke im Winter – beruhigend, einhüllend und entspannend.

Aber das ist noch nicht alles. Der Erfolg dieses Heilmittels beruht auf der Kombination verschiedener Pflanzenstoffe. In Kombination mit Passionsblume, die bekanntermaßen ängstliche Gemüter beruhigt, und Zitronenmelisse, die Muskelverspannungen löst, entfaltet Baldrian sein volles Potenzial.
Wie bereitet man dieses Heilmittel zu Hause zu?

Keine aufwendigen Geräte oder teure Nahrungsergänzungsmittel nötig: Sie können es wie einen einfachen Kräutertee zubereiten.
Zutaten:

1 Esslöffel getrocknete Baldrianwurzel (ca. 5 g)
1 Esslöffel getrocknete Zitronenmelissenblätter (5 g)
1 Esslöffel Passionsblumenblüten (5 g)
250 ml kochendes Wasser

Zubereitung:

Wasser zum Kochen bringen.
Geben Sie die Kräuter in eine Teekanne oder Tasse.
Gießen Sie heißes Wasser hinzu, decken Sie den Tee ab und lassen Sie ihn 10 bis 15 Minuten ziehen.
Abseihen und den Aufguss 30 Minuten vor dem Schlafengehen trinken.

Warum ist diese Behandlung so wirksam?

Diese Kräutermischung wirkt direkt auf den Parasympathikus, der Entspannung und Verdauung reguliert. Während Stress unseren „Überlebensmodus“ aktiviert, drückt diese natürliche Kombination die „Pause-Taste“. Anders ausgedrückt: Sie lindert Druck, ähnlich wie ein warmes Bad nach einem langen Tag.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlafmitteln treten beim Aufwachen keine Schläfrigkeit und keine Sucht auf. Es ist eine sanfte Lösung, ähnlich wie das Singen von Schlafliedern für ein Kind.