Rezept für selbstgemachte Saltine Crackers
Saltine Crackers haben etwas wunderbar Nostalgisches an sich – leicht, knusprig und genau richtig salzig, um sie mit Käse, Suppe oder Aufstrichen zu kombinieren. Gekaufte Cracker sind zwar praktisch, aber selbstgemachte Cracker verleihen Geschmack und Frische auf eine ganz neue Ebene. Diese selbstgemachten Saltine Crackers sind buttrig, locker und lassen sich mit Ihren Lieblingskräutern, -gewürzen oder -zutaten ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Das Beste daran: Sie sind einfach mit Vorratszutaten zuzubereiten und wochenlang haltbar.
Zutaten
4 Tassen Mehl
1 Esslöffel Backpulver
¼ Tasse ungesalzene Butter, kalt und in kleine Stücke geschnitten
1 ⅓ Tassen Milch (Milch oder milchfrei, z. B. Mandel- oder Hafermilch)
Grobes Salz zum Bestreuen (oder gemahlener schwarzer Pfeffer für eine besondere Note)
1 Eiweiß (für die Knusprigkeit) oder 1 Eigelb (für die goldene Farbe)
1 Esslöffel Wasser
Zubereitung
Schritt 1: Eiermischung zubereiten
In einer kleinen Schüssel das Eiweiß (oder Eigelb) mit 1 Esslöffel Wasser verquirlen. Beiseite stellen.
Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Rührschüssel Mehl und Backpulver verquirlen. Für aromatische Cracker können Sie jetzt Gewürze wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika oder getrocknete Kräuter hinzufügen.
Schritt 3: Butter unterheben
Kalte Butter zur Mehlmischung geben. Mit einem Teigschneider oder den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung grob krümelig aussieht.
Schritt 4: Milch hinzufügen
Die Milch nach und nach unter leichtem Rühren einfließen lassen, bis der Teig zusammenhält. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig nicht zu lange kneten.
Schritt 5: Teig ausrollen
Den Teig in vier gleich große Portionen teilen. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen – je dünner, desto knuspriger.
Schritt 6: Cracker ausstechen
Mit einem Pizzaschneider, Teigrädchen oder einem scharfen Messer den Teig in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden, um die klassische Saltine-Optik zu erhalten. Alternativ können Sie auch Ausstechformen für originelle Formen verwenden.
Schritt 7: Zum Backen vorbereiten
Die Cracker mit etwas Abstand auf ein ungefettetes Backblech legen. Die Oberseite mit einer Gabel einstechen, damit sie nicht aufgehen. Die Cracker leicht mit Eigelb bestreichen. Mit grobem Salz, Pfeffer, Sesam oder Bagelgewürz bestreuen.
Schritt 8: Backen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 165 °C vor. Backen Sie die Cracker 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Drehen Sie die Formen nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig backen.
Schritt 9: Abkühlen und Aufbewahren
Legen Sie die Cracker zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter. Sie werden beim Abkühlen noch knuspriger. In einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahren.
Tipps für den Erfolg
Rollen Sie den Teig so dünn wie möglich aus, um besonders knusprige Cracker zu erhalten.
Wenn die Cracker nach dem Backen nicht knusprig genug sind, backen Sie sie noch einmal für einige Minuten bei 120 °C im Backofen.
Werden Sie kreativ mit den Aromen: Rosmarin, Thymian, geräucherter Paprika oder sogar Parmesan verleihen Ihren Crackern eine Gourmet-Note.
Serviervorschläge
Diese selbstgemachten Salzcracker eignen sich perfekt als Snack oder als Beilage zu Ihren Lieblingsspeisen. Probieren Sie sie mit:
Frischkäse und Gurkenscheiben
Hummus oder Guacamole
Einer Schüssel Tomatensuppe
Einer einfachen Käseplatte mit würzigem Cheddar oder Brie
Zusammenfassung
Salzcracker selbst zuzubereiten ist einfacher als Sie vielleicht denken, und die Belohnung ist riesig. Mit ihrer knusprigen Textur und dem anpassbaren Geschmack werden diese Cracker schnell zum Lieblingsgericht. Ob als Snack, Suppenbegleiter oder als Beilage für Ihre Partyplatte – dieses Rezept ist immer ein Genuss.