Schritt für Schritt lösen: 3 × 3 + 3 ÷ 3 – 3
Sind Sie schon einmal auf den mathematischen Ausdruck 3 × 3 + 3 ÷ 3 – 3 gestoßen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Panik! Dank der PEMDAS-Methode (oder BEDMAS, je nach Land) wird alles klarer . Und als Bonus ist es eine hervorragende Übung, um Ihr Denkvermögen zu verbessern !
Was ist BEDMAS?
Dies ist ein sehr nützliches Akronym zur Erinnerung an die Reihenfolge, in der ein mathematischer Ausdruck gelöst werden muss:
- Klammern
- Exponenten
- Abteilung
- Multiplikation
- Zusatz
- Subtraktion
Im Französischen spricht man oft einfach von der Regel der operativen Prioritäten :
Wir beginnen immer mit Klammern , dann Exponenten (Potenzen), dann Division und Multiplikation , von links nach rechts , und schließlich Addition und Subtraktion , ebenfalls von links nach rechts .
Das Gehirn, ein logisches Werkzeug, das gepflegt werden muss
Das Lösen dieser Art von Berechnungen ist nicht nur für die Schule oder als Hilfe für Ihre Kinder nützlich: Es ist eine echte geistige Übung . Indem Sie die Bereiche des Gehirns trainieren, die mit Logik, Gedächtnis und logischem Denken verbunden sind, erhalten Sie Ihre geistige Wachsamkeit.
Ein gutes Training, um Ihren Geist jeden Tag wach zu halten!