20 Warnsignale, dass Krebs in Ihrem Körper wächst

Während es wichtig ist, über Ihre Gesundheit informiert zu bleiben, ist es auch wichtig zu denken, dass viele der unten aufgeführten Symptome durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden können, nicht nur durch Krebs. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, ist es immer am besten, einen Arzt für eine genaue Diagnose zu konsultieren. Hier sind 20 Warnzeichen, die auf das Fortschreiten von Krebs in Ihrem Körper hinweisen können:

Unerklärlicher Gewichtsverlust: Wenn Sie ohne Anstrengung abnehmen, könnte dies ein Zeichen für mehrere Arten von Krebs sein, wie Bauchspeicheldrüsen-, Magen- oder Lungenkrebs.

Müdigkeit: Konstante und manchmal unerklärliche Müdigkeit kann ein frühes Zeichen für verschiedene Krebsarten sein, einschließlich Leukämie.

Hautveränderungen: Neue Maulwürfe, Veränderungen im Aussehen vorhandener Muttermale oder Veränderungen der Hautpigmentierung können auf Hautkrebs hinweisen.

Anhaltender Husten oder Heiserkeit: Ein längerer Husten oder Veränderungen in der Stimme kann mit Lungen- oder Rachenkrebs in Verbindung gebracht werden.

Schluckbeschwerden: Schwierige Schluckbeschwerden können mit dem Krebs der Speiseröhre, des Rachens oder des Magens in Verbindung gebracht werden.

Bowling-Änderungen: Hartnäckige Veränderungen der Darmgewohnheiten, wie Durchfall, Verstopfung oder Blut im Stuhl, können Anzeichen von Darmkrebs sein.

Harnveränderungen: Blut im Urin, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen oder Veränderungen der Blasengewohnheiten können mit Blasen-, Nieren- oder Prostatakrebs in Verbindung gebracht werden.

Brustveränderungen: Neue Klumpen, Veränderungen der Brustgröße oder -form oder Brustwarzenausfluss können Anzeichen von Brustkrebs sein.

Bauch- oder Beckenschmerzen: Chronische oder starke Schmerzen im Bauch oder Becken können auf Eierstock-, Bauchspeicheldrüsen- oder Dickdarmkrebs hinweisen.

Unerklärliche Schmerzen: Allgemein, anhaltende Schmerzen ohne offensichtliche Ursache sollten von einem Arzt untersucht werden, da es mit Knochen, Gehirn oder anderen Krebsarten zusammenhängen könnte.

Wunden, die nicht heilen: Wunden oder Verletzungen, die nicht innerhalb einer angemessenen Zeit heilen, können mit Haut oder anderen Krebsarten zusammenhängen.

Übelkeit oder Erbrechen: Hartnäckige Übelkeit und Erbrechen können mit Krebs wie Magen- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs zusammenhängen.

Hodenwechsel: Schwellungen, Klumpen oder Schmerzen im Hoden können auf Hodenkrebs hinweisen.

Blutstörungen: Unerklärliche Anämie, Gerinnungsprobleme oder abnormale Blutwerte können mit bestimmten Krebsarten wie Leukämie in Verbindung gebracht werden.

Lymphknoten ändert sich: Geihende, schmerzlose Lymphknoten können ein Zeichen dafür sein, dass sich Krebs von seiner ursprünglichen Stelle ausbreitet.

Persistendes Sodbrennen oder Verdauungsstörungen: Chronischer saurer Reflux oder Verdauungsstörungen können mit Magen- oder Speiseröhrenkrebs in Verbindung gebracht werden.

Hartnäckige Kopfschmerzen: Obwohl anhaltende Kopfschmerzen oft andere Ursachen haben, sollten anhaltende Kopfschmerzen, insbesondere bei anderen Symptomen, von einem Arzt bewertet werden.

Kurzatmigkeit: Atemnot oder Atembeschwerden können mit Lungenkrebs oder Krebs in Verbindung gebracht werden, der sich auf die Lunge ausgebreitet hat.

Mundveränderungen: Wunden, weiße Flecken oder andere Veränderungen im Mund können Mundkrebs hindeuten.

Schwellung oder Klumpen: Unerklärliche Schwellungen oder Klumpen in verschiedenen Körperteilen können mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht werden.

Denken Sie daran, dass diese Symptome zwar besorgniserregend sein können, aber nicht immer auf Krebs hinweisen. Viele Erkrankungen können ähnliche Symptome verursachen. Regelmäßige medizinische Untersuchungen und eine offene Kommunikation mit Ihrem Arzt sind für die Früherkennung und ein effektives Management potenzieller Gesundheitsprobleme unerlässlich.

Postnavigation