– Vererbte Alterung der Dermiszellen: Mit der Zeit altern die Dermiszellen. Dieser Prozess ist bei jedem Menschen erblich bedingt.
Die Dermis verliert an Elastizität und Alterungsbeständigkeit. Die Haut wird brüchig und erste Fältchen bilden sich.
– Oxidativer Stress: Freie Radikale spielen eine Rolle bei der Zellalterung. Mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit des Körpers nach, sich vor Giftstoffen, insbesondere aus der Umwelt, zu schützen. Freie Radikale verursachen Stress in den Körperzellen und fördern die Hautalterung.
– Hormone: Mit den Wechseljahren nimmt die Östrogenproduktion ab.
Diese hormonelle Veränderung führt zur Degeneration von Skleroprotein- und Elastinfasern, was die äußere Schicht der Dermis schwächt.
👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Weiter“. 👇
Fortsetzung auf der nächsten Seite