Ein frühes Anzeichen für Alzheimer kann beim Duschen auftreten: Worauf sollten Sie achten?

Oft wird angenommen, dass die ersten Anzeichen der Alzheimer-Krankheit ausschließlich mit dem Gedächtnis zusammenhängen: ein vergessener Name, ein Wort auf der Zunge oder Orientierungsschwierigkeiten. Eine aktuelle Studie weist jedoch auf ein viel subtileres – und unerwarteteres – Anzeichen hin, das sich möglicherweise schon beim Duschen erkennen lässt. Ja, Sie haben richtig gelesen!

Den Geruch von Seife nicht mehr erkennen: ein Signal, das man nicht ignorieren sollte

Stellen Sie sich vor: Sie öffnen Ihr gewohntes Duschgel, das mit dem Duft, den Sie seit Jahren kennen, und plötzlich … nichts. Oder besser gesagt, ein vager, schwer zu identifizierender Duft. Dieses scheinbar triviale Detail könnte tatsächlich eines der frühesten Anzeichen für kognitiven Verfall sein, sagt Professor Davangere Devanand, Psychiater und Neurologe an der Columbia University in New York.

Warum? Weil Riechen nicht nur eine Sache der Nase ist: Es ist eine Gehirnfunktion, die eng mit dem Gedächtnis verknüpft ist. Die Hirnareale, die uns Gerüche erkennen lassen, gehören zu den ersten, die bei frühen Formen der Alzheimer-Krankheit betroffen sind.

Ein einfacher, aber aufschlussreicher Test