Manchmal beginnt Krebs sein Wirken im Stillen. Er macht keine Geräusche und zeigt sich nicht offensichtlich. Doch schon kleine Anzeichen können Warnsignale sein.
Kurzatmigkeit oder Keuchen: Oftmals im Zusammenhang mit Asthma oder einem schlechten Gesundheitszustand, können diese auch auf Lungenkrebs hinweisen.
Häufige Infektionen oder wiederkehrendes Fieber: Manche Leukämien schwächen die Abwehrkräfte des Körpers und führen so häufiger zu Infektionen.
Anhaltende Müdigkeit: Ein sehr allgemeines Symptom, aber wenn es dauerhaft und unerklärlich ist, suchen Sie am besten einen Arzt auf.
Schnelle Sättigung: Ein Völlegefühl nach wenigen Bissen kann auf Eierstockkrebs hinweisen.
Schluckbeschwerden: Dies kann auf Rachen- oder sogar Lungenkrebs hinweisen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite