Aber wozu dient der blaue Teil des Radiergummis wirklich?

Wenn Sie gerne basteln oder schon einmal Möbel aus Rohholz zusammengebaut haben, haben Sie bestimmt schon Bleistiftstriche hinterlassen. Um diese zu entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen, ist ein blauer Radiergummi ein wertvoller Helfer. Er enthält Bimsstein, ein körniges Material, das wie ein sanfter Mikroschleifer wirkt. Ideal, um Bleistiftstriche von Holz zu entfernen, ohne es zu beschädigen.
Funktioniert auch auf Betonwänden.

Bauprofis wissen es: Das Markieren von Wänden mit Bleistift ist oft unerlässlich, um Maß zu nehmen. Nach Abschluss der Arbeiten müssen diese Striche entfernt werden. Dank seiner abrasiven Textur ermöglicht der blaue Radiergummi das saubere Entfernen von Bleistiftstrichen auf Oberflächen wie Beton oder Putz, wo ein herkömmlicher Radiergummi unwirksam wäre.
Kann (mit Vorsicht) auch auf Tapeten verwendet werden.

Fortsetzung auf der nächsten Seite