BEMERKUNG! Es wird nicht empfohlen, diese Pillen zu verwenden, da sie Blutgerinnsel verursachen können und…

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
Der Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Schlaf

Viele Patienten mit Bluthochdruck berichten von Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen, weshalb viele von ihnen zu Schlaftabletten greifen.

Wirkungen und Risiken von Schlaftabletten

Schlaftabletten gehören derzeit zu den am weitesten verbreiteten Medikamenten der Welt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt davor, dass ihre regelmäßige Anwendung zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann, insbesondere bei langfristiger Anwendung.

Nach Angaben der WHO haben Menschen, die Schlaftabletten, insbesondere Benzodiazepine, einnehmen, ein deutlich erhöhtes Risiko für einen vorzeitigen Tod. Schon die Einnahme von 18 Dosen pro Jahr erhöht dieses Risiko um das 3,5-fache. Je höher die Dosis, desto größer das Risiko.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite Darüber hinaus
hat sich gezeigt, dass Schlaftabletten den Blutdruck erhöhen. Daher empfiehlt die WHO, dass Menschen, die sie regelmäßig einnehmen, einen Arzt aufsuchen, um ihren Blutdruck zu überprüfen.

Schlafstörungen – ein Symptom von Bluthochdruck

Weitere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite Werbung