1. Bringen Sie zunächst Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen. Sobald es kocht, geben Sie die Nelken hinzu und lassen Sie sie etwa eine Minute lang kochen. Nehmen Sie den Topf vom Herd, decken Sie ihn ab und lassen Sie die Nelken etwa 10 Minuten ziehen, damit sie ihre natürlichen Abwehrkräfte entfalten können.
2. Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Flüssigwaschmittel mit dem Alkohol oder Apfelessig.
3. Sobald der Nelkenaufguss abgekühlt ist, mischen Sie ihn in die Mischung aus Waschmittel und Alkohol (oder Essig).
4. Gründlich umrühren, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind. Die fertige Mischung in eine Sprühflasche füllen und vor jedem Gebrauch leicht schütteln.
Nur zur Veranschaulichung
. Anwendung:
Sprühen Sie die Lösung großzügig in Bereiche, in denen sich Schädlinge typischerweise aufhalten – entlang von Fußleisten, in Ecken, hinter Geräten sowie um Türen und Fenster.
Wenden Sie sie regelmäßig an, um eine schädlingsfreie Umgebung zu erhalten und einem erneuten Befall vorzubeugen.
Für beste Ergebnisse kombinieren Sie dieses Mittel mit guten Haushaltsgewohnheiten, z. B. indem Sie Ihr Zuhause trocken und frei von Essenskrümeln oder verschütteten Flüssigkeiten halten, die Schädlinge anlocken.
Ungiftige Schädlingsbekämpfung .
Vorteile dieses natürlichen Mittels:
✅Hochwirksam – Nelken und Essig sind für ihren starken Duft und ihre natürlichen insektenabweisenden Eigenschaften bekannt.
✅Sicher in der Anwendung – Frei von schädlichen Chemikalien, daher eine großartige Option für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
✅Budgetfreundlich – Verwendet einfache, preiswerte Zutaten, die leicht zu finden sind.
✅Vielseitig – Geeignet für den Einsatz in mehreren Teilen des Hauses, einschließlich Küchen, Badezimmern und Eingangsbereichen.
Nur zur Veranschaulichung
Mit diesem sanften und dennoch kraftvollen selbstgemachten Spray können Sie Schädlinge auf natürliche Weise fernhalten. Es ist eine intelligente, sichere und nachhaltige Möglichkeit, Ihren Wohnraum zu schützen und gleichzeitig die Belastung durch synthetische Chemikalien zu minimieren.