Darn, ich habe nicht richtig geahnt!

Ceast Eggs (Typ Nr. 2)

Hühner im Käfig, die in erster Linie Weizen und Gerste gefüttert werden, produzieren Eier mit hellerem Eigelb. Diese Eier sind die am wenigsten nahrhaften der drei Arten. Die meisten Eier, die in Supermärkten gefunden werden, stammen aus Massentierhaltungen, die die Ernährung der Hennen auf Getreide beschränken, was ihren Nährwert einschränkt. Obwohl nicht schädlich, sind diese leichteren gelben Eigelbe weniger wirksam bei der Bereitstellung der Nährstoffe, die Sie erwarten.

 

Freie Eier (Typ 3)

Eier mit freier Reichweite sind nahrhafter als Käfigeier. Hens, die diese Eier produzieren, haben eine Diät in erster Linie von Getreide, ergänzt mit einigen Insekten. Sie sind jedoch immer noch weniger nahrhaft als geweidete Eier.

Vergleich

Die abwechslungsreiche Ernährung mit gewichtigen und freilaufenden Hennen führt zu Eiern, die reich an Vitamin A (nützlich für die Gesundheit von Knochen und Augen), Vitamin E (das die Durchblutung fördert und Oxidation verhindert) und Omega-3-Fettsäuren (die dazu beitragen können, Cholesterin und Blutdruck zu senken). Darüber hinaus enthalten Freilandeier deutlich weniger gesättigte Fettsäuren und Cholesterin als fabrikbetriebene Eier, was sie zu einer gesünderen Wahl macht – obwohl sie zu einem höheren Preis kommen können. Eine würdige Investition, würden Sie nicht zustimmen?

Teilen Sie dies mit Ihren Freunden, um sie über die Vorteile dunklerer, direkterer Eier aus dem Hof zu informieren!