Darum sollten Sie vor dem Urlaub immer ein umgedrehtes Glas und ein Stück Papier in der Spüle liegen lassen

Warum nicht einfach das Waschbecken verschließen?
Viele fragen sich: „Warum nicht einen normalen Stöpsel verwenden?“
Tatsächlich sind Stöpsel nicht immer vollständig luftdicht. Sie können während Ihrer Abwesenheit austrocknen oder sich leicht verschieben, insbesondere bei leicht geneigtem Waschbecken oder Temperaturschwankungen.

Das umgedrehte Glas auf einem Blatt Papier sorgt für eine passive, druckfreie Abdichtung, die den Luftaustausch begrenzt und mechanisch vor eindringendem Wasser schützt.

Was ist, wenn Sie zwei Waschbecken haben?

Kein Problem: Wiederholen Sie den Vorgang einfach für jedes Waschbecken. Es empfiehlt sich auch, dies im Badezimmer (Waschbecken, Bidet) zu tun, insbesondere wenn Sie länger als 10 Tage verreisen. Alle Wasserstellen können vom Rückfluss betroffen sein.

Ein sparsamer, umweltfreundlicher und müheloser Trick
Keine Chemikalien oder spezielles Zubehör erforderlich. Der Glas-Papier-Trick ist: