Diese Reinigung sollte mindestens einmal pro Woche erfolgen
…überhöschtes Waschmittel zu entfernen, das später stinkend und muffig werden kann.
Achten Sie auf die Selbstreinigungsfunktion:
Viele Maschinen haben diese Funktion, um aufgebaute Bakterien zu beseitigen und die Trommel bei etwa 70°C zu reinigen. Es liefert jedoch nicht immer die erwarteten Ergebnisse.
Lassen Sie die Tür nach dem Spülzyklus offen
Goldene Regel: Denken Sie immer daran, die Waschmaschinentür offen zu lassen, nachdem Sie Wäsche gemacht haben, damit die Trommel richtig lüften kann.
Wenn Sie es geschlossen halten, kann keine Luft im Inneren zirkulieren, und die verbleibende Feuchtigkeit fördert das Bakterienwachstum.
Wischen Sie die Türdichtung nach jeder Wäsche
Apropos Feuchtigkeit: Achten Sie darauf, die Gummitürdichtung gründlich zu trocknen. Verwenden Sie nach jeder Wäsche ein sauberes Tuch.
Wenn Sie diesen Schritt überspringen, kann Wasser, das in der Robbe gefangen ist, schnell zu schlechten Gerüchen führen.