Ammoniak ist ein häufiger Bestandteil von Haushaltsreinigern, insbesondere Toilettenreinigern. Es wird in Zigaretten verwendet, um die Nikotinaufnahme in die Lunge zu erhöhen und so das Suchtrisiko zu erhöhen. Das Einatmen von Ammoniak kann die Atemwege reizen und Erkrankungen wie Asthma verschlimmern.
Methanol: Raketentreibstoff:
Methanol ist eine Alkoholart, die als Treibstoff in Raketen und anderen Anwendungen verwendet wird. Es ist hochgiftig, wenn es eingeatmet, verschluckt oder über die Haut aufgenommen wird. Der Kontakt mit Methanol kann zu schwerer metabolischer Azidose, neurologischen Schäden und sogar zum Tod führen.
Hexamin: Grillanzünder:
Hexamin ist eine Chemikalie, die in Grillanzündern und Campingbrennstoffen verwendet wird. Beim Verbrennen werden giftige Dämpfe freigesetzt. Das Einatmen von im Zigarettenrauch enthaltenem Hexamin kann zu Atemwegs- und systemischer Toxizität führen.
Stearinsäure: Kerzenwachs
Stearinsäure ist eine Fettsäure, die bei der Herstellung von Kerzen und anderen Wachsprodukten verwendet wird. Obwohl sie weniger giftig als einige der genannten Substanzen ist, kann das Einatmen dennoch zu den schädlichen Auswirkungen des Rauchens beitragen.
Essigsäure: Ein Bestandteil von Essig.
Essigsäure, die Essig seinen charakteristischen Geruch und Geschmack verleiht, ist auch in Zigarettenrauch enthalten. Das Einatmen von Essigsäure kann zu Reizungen der Augen, Nase und des Rachens führen, und längere Einwirkung kann Atemprobleme verursachen.
