Die Zeit und Technik
haben dazu geführt, dass viele Objekte ihr Aussehen geändert haben, während sie ihre ursprüngliche Verwendung beibehalten. Meistens finden wir diese antiken Stücke nur durch Fotos oder Archivbilder im Fernsehen oder in sozialen Netzwerken. Aber wenn wir sie im wirklichen Leben sehen und mit ihnen umgehen können, ist es wie ein Teil der Geschichte, der sich uns präsentiert. Dies geschah mit diesem Internet-Nutzer, der Holzgegenstände fand, die wir jeden Tag, aber in ihrer ursprünglichen Form verwenden.
Bekannte Holzstifte
Manchmal benutzen wir jeden Tag Objekte, ohne ihre “Reise” zu kennen, ohne zu wissen, wie sie gemacht wurden, oder ohne sich zu fragen, ob sie immer so waren, wie wir sie jeden Tag sehen. Wir alle haben mindestens einmal unsere Wäsche getrocknet oder gesehen, wie die Nachbarn Socken, Hemden oder andere Hosen an eine Linie in der Sonne gelegt haben. Und um all diese Kleider davon abzuhalten, im Wind wegzufliegen, halten sie die Stifte fest. Ursprünglich waren diese Stifte aus Holz gefertigt, bevor sie aus Kostengründen in Kunststoffform auf den Markt gebracht wurden. Wir sprechen natürlich von Wäscheklammern , Alltagsgegenständen, die jedes Jahr in allen Ländern der Welt millionenfach verkauft werden.
Aber hatten sie immer die Form, die wir heute kennen, oder haben sie eine große Evolution erfahren? Ein Nutzer bekam einige alte Wäscheklammern in die Hände und fragte seine Follower, ob sie wüssten, was er gefunden hatte, indem er ein Foto teilte. Der Facebook-Post bekam viel Reaktion, und mehrere Leute erkannten die Objekte. “„Alte Wäscheklammern. Wir benutzten sie, um saubere und nasse Kleidung draußen an der Wäscheleine aufzuhängen, um in der Sonne zu trocknen und frische Luft!“ einen der Kommentare lesen. Heute bestehen Wäscheklammern aus zwei Holzstücken (oder Kunststoff), die an einem Ende durch ein Scharnier verbunden sind, mit einem Federmechanismus, um die Wäsche fest gegen die Linie zu greifen, an der die Kleidung hängt.
Objekte aus der Antike
Auf dem Foto des betreffenden Internetnutzers sehen wir kleine Holzdübel mit zwei Beinen , mit abgerundeterer Form und ohne das heute bekannte Federsystem. Jetzt, da wir wissen, was sie sind, können wir leicht eine Verbindung mit den Wäscheklammern herstellen, die wir jeden Tag verwenden. Aber vor der Enthüllung des Fotos war es viel schwieriger zu wissen, was diese Holzgegenstände waren. Die Geschichte dieser Wäscheklammern geht auf die Antike zurück. Sie wurden von Hand gefertigt und neben Holz konnten sie auch mit Knochen oder sogar Steinen hergestellt werden.
Die heute noch verwendete Wäscheklammer erschien erstmals im 19. Jahrhundert und wurde aus Massivholz, oft Ahorn oder Birke handgefertigt. Ein Patent wurde am 25. Oktober 1853 von David M. Smith, gebürtig aus Vermont, USA. “Der große Vorteil, den meine verbesserte Wäscheklammer über die übliche Nadel besitzt, ist, dass sie nicht vom Wind aus der Kleidung geblasen werden kann, wie es bei der üblichen Nadel der Fall ist, was eine ernsthafte Unannehmlichkeit für die Waschfrauen ist”, sagte Smith damals. Mit der anschließenden Industrialisierung wurden Fabriken gegründet, die Holztrockenklappen herstellten, um große Mengen dieser kleinen Holzgegenstände zu produzieren, die uns auch heute noch sehr nützlich sind.