Zurück zu den Grundlagen. Der Mondzyklus dauert etwa 28 Tage. Während dieser Zeit scheint der Stern am Himmel zu verschwinden, dann zu wachsen und die Form eines Viertels, einer Sichel und schließlich eines vollen Kreises anzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt, etwa zwei Wochen nach Beginn des Mondzyklus, erscheint der Vollmond. Die Daten dieses einzigartigen Ereignisses finden Sie am besten im Mondkalender. Sie sind in der Regel durch einen weißen Kreis gekennzeichnet. Nach Ablauf dieser Mondphase nimmt der Mond allmählich ab und verschwindet wieder. Dies ist das Zeichen dafür, dass der Mondzyklus beendet ist und ein neuer Zyklus beginnt.
Wie lange dauert der Vollmond?
Obwohl der Vollmond ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit hat, soll seine Kraft mehrere Tage andauern. Seine Wirkung war daher zwei bis drei Tage vorher und zwei bis drei Tage danach spürbar. Während der Vollmond aus astronomischer Sicht lediglich den Moment anzeigt, in dem der Stern vollständig von der Sonne beleuchtet wird (daher seine runde und vollständige Form), gilt diese Mondphase unter Hexen und Astrologie-Enthusiasten als die Zeit, in der die Kräfte des Mondes am intensivsten spürbar sind. Daher die Rituale und Feiern an Vollmondabenden.