Das Design dieses Nähkastens ist besonders durchdacht und zeugt von großer Handwerkskunst. Ausgestattet mit stapelbaren und herausnehmbaren Fächern ermöglichte er die übersichtliche und ordentliche Aufbewahrung aller notwendigen Nähutensilien: Garnrollen in verschiedenen Farben, Nadeln in unterschiedlichen Größen, Scheren, Knöpfe, Fingerhüte und vieles mehr. Jedes Fach ließ sich mühelos öffnen, sodass alle Materialien schnell griffbereit waren, ohne dass der Kasten viel Platz einnahm. Der Klappmechanismus macht ihn nicht nur praktisch, sondern auch kompakt, sodass er bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden kann.
Vintage STROMMEN BRUK HAMAR Mid-Century Wooden Sewing Box Norway MCM Accordion | eBay
Dieses Nähkästchen erfreute sich besonders Mitte des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit. In vielen Haushalten gehörte das Nähen zum Alltag, sei es das Ausbessern von Kleidung, das Zurechtrücken von Stoffen oder das Anfertigen kunstvoller Stickereien. Ein gut gefülltes Nähkästchen galt damals als Zeichen für Sorgfalt und umsichtige Haushaltsführung. Viele Frauen nutzten es zum Reparieren, Dekorieren oder sogar zum Nähen von Kleidung für ihre Familien. Das Kästchen wurde oft jahrelang benutzt und von Generation zu Generation weitergegeben.
Vintage STROMMEN BRUK HAMAR Mid-Century Holz-Nähkasten Norwegen MCM Akkordeon | eBay
Dank seiner stabilen Konstruktion und den praktischen Griffen lässt sich der Nähkasten problemlos von einem Raum in den anderen transportieren und ist somit besonders flexibel. Wer lieber am helllichten Tag am Fenster näht oder abends im Wohnzimmer sitzt und bastelt, kann den gesamten Kasten mitnehmen und hat so immer alles griffbereit.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite