Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Mahlzeit Ihre Arterien am besten reinigt? Wir denken oft darüber nach, was wir alles nicht essen sollten. Heute möchten wir jedoch herausfinden, was Sie essen sollten, um Ihr Herz gesund und Ihre Arterien frei zu halten. Es mag Sie überraschen, da es vielen gängigen Empfehlungen widerspricht.
Ihre Arterien verstehen: Die Endothelschicht
Um herauszufinden, was Sie für gesunde Arterien essen sollten, müssen wir die Innenschicht dieser wichtigen Blutgefäße untersuchen. Diese Schicht wird Endothelschicht genannt und ist für Ihre allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sie sich als Kontrollzentrum für Ihren Blutfluss vor.
Diese Schicht erfüllt viele Aufgaben:
Kontrolliert den Blutdruck: Sie hilft dabei, zu hohe oder niedrige Blutdruckwerte zu kontrollieren und ihn in einem gesunden Bereich zu halten.
Wirkt als Filter: Besonders in Bereichen wie den Nieren, wo die Blutgefäße Abfallstoffe filtern, spielt die Endothelschicht eine wichtige Rolle.
Beugt Blutgerinnseln vor: Es sorgt für einen reibungslosen Blutfluss ohne gefährliche Gerinnselbildung.
Stärkt Ihr Immunsystem: Es trägt auch zur Stärkung Ihrer Abwehrkräfte bei.
Bemerkenswert an dieser Schicht ist, dass sie Glukose als Hauptbrennstoff bevorzugt. Sie müssen keinen Zucker zu sich nehmen, um diese Glukose zu erhalten; Ihr Körper kann sie problemlos selbst herstellen. Der Haken dabei ist jedoch: Diese Schicht benötigt auch Insulin, um die Glukose zu verwerten. Bei einer Insulinresistenz erhalten Ihre Arterien möglicherweise nicht den benötigten Brennstoff, selbst wenn Glukose vorhanden ist.
Die Kraft von Stickstoffmonoxid
Als Nächstes kommt Stickstoffmonoxid. Dieses Mittel ist überraschend für Ihre Blutgefäße. Es hilft ihnen, sich zu entspannen, wodurch Ihre Arterien nicht steif werden. Es wirkt wie ein natürliches Entspannungsmittel für Ihre Blutgefäße und trägt dazu bei, die Endothelschicht gesund zu halten.
Was also fördert die Stickoxidproduktion?
Vitamin D: Dieses Vitamin ist unglaublich wirksam bei der Förderung Ihrer Endothelschicht. Deshalb leiden viele Menschen mit Vitamin-D-Mangel auch unter hohem Blutdruck. Eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr hilft dem Körper, mehr Stickoxid zu produzieren.
Arginin: Diese Aminosäure wird von vielen Menschen als Nahrungsergänzungsmittel zur Senkung des Blutdrucks eingenommen, da sie die Stickoxidproduktion fördert.
Testosteron: Ob Sie es glauben oder nicht, ein gesunder Testosteronspiegel erhöht auch die Stickoxidproduktion. Leider können Kunststoffe in unserer Umwelt den Testosteronspiegel beeinträchtigen, was sehr ärgerlich ist.
Magnesium: Dieses Mineral ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Erhöhung der Stickoxidproduktion. Magnesium trägt außerdem zur Muskelentspannung bei und kann Stresshormone wie Cortisol reduzieren, die sonst den Blutdruck erhöhen können. Außerdem ist Magnesium äußerst wichtig, um die Bildung von Kalzium in den Arterien zu verhindern. Zusammen mit Vitamin D und Vitamin K2 hilft Magnesium, diese unerwünschte Kalziumablagerung zu verhindern.
Wichtige Erkenntnisse
Die Endothelschicht ist entscheidend für die Blutdruckkontrolle, die Verfeinerung, die Gerinnselprävention und die Immunfunktion.
Insulinresistenz, oft verursacht durch zu viele Kohlenhydrate und ständiges Naschen, kann diese Schicht schädigen.
Stickstoffmonoxid entspannt die Blutgefäße und fördert die Gesundheit der Arterien.
Vitamin D, Arginin, Testosteron und Magnesium tragen zur Stickoxidproduktion bei.
Magnesium, Vitamin D und Vitamin K2 sind entscheidend, um Kalkablagerungen in den Arterien vorzubeugen.
Mythen über „Herzgesundheit“ entlarven
Lebensmittel wie bestimmte Getreidesorten oder Samenöle werden häufig als „herzgesund“ vermarktet. Doch sehen wir uns das genauer an. Beispielsweise können manche Getreidesorten als „herzgesund“ gekennzeichnet werden, wenn etwas mehr als die Hälfte ihrer Zutaten aus Vollkorn besteht. Das bedeutet, dass sie immer noch gereinigtes Getreide und Zucker enthalten können, was meiner Meinung nach nicht wirklich gesund ist.