Folgen von Gerätefehlern: Auswirkungen auf den Bildschirm

Bile hat natürliche antibakterielle Eigenschaften. Sein kontinuierlicher Fluss kann die Darmflora stören und so das Risiko von Verdauungsstörungen oder Entzündungsstörungen erhöhen.

Was sind die langfristigen Risiken nach der Intervention?
Obwohl die Intervention im Allgemeinen gut vertragen wird, können einige Probleme im Laufe der Zeit auftreten:

Entzündung des Magens durch Reflux: Bile kann die Magenwand reizen, was zu Entzündungen und Verdauungsschmerzen führt.
Erhöhtes Risiko für Darmkrebs: Studien deuten auf einen Zusammenhang zwischen erhöhten sekundären Gallensäuren und chronischer Darmreizung hin.
Entstehung neuer Berechnungen im Gallenkanal: Der konstante Fluss der Galle kann Stagnation und die Bildung neuer Berechnungen fördern.
Was sind die Ernährungsanpassungen, die nach der Intervention zu beachten sind?