Gegrillte Hähnchenbrust mit Gemüse

Gegrillte Hähnchenbrust mit Gemüse

Dieses Rezept für gegrillte Hähnchenbrust mit Gemüse ist perfekt für eine gesunde und leckere Mahlzeit. Die saftige Hähnchenbrust wird mit aromatischen Gewürzen mariniert und zusammen mit frischem, gegrilltem Gemüse wie Brokkoli, Zucchini und Paprika serviert. Es ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl Proteine als auch viele Vitamine liefert. Ideal für ein Mittag- oder Abendessen!

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:

    • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 200-250g pro Stück)

    • 2 Esslöffel Olivenöl

    • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, für extra Geschmack)

    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian

    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst

    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    • Saft von 1/2 Zitrone (optional, für extra Frische)

  • Für das Gemüse:

    • 1 kleiner Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt

    • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

    • 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten

    • 1 Esslöffel Olivenöl

    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian oder italienische Kräuter

  • Zum Garnieren (optional):

    • Frische Thymianzweige

    • Ein paar Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig


Zubereitung:

  1. Hähnchen marinieren:

    • Beginne damit, die Hähnchenbrustfilets gründlich abzuwaschen und trocken zu tupfen. Lege sie in eine flache Schüssel.

    • Füge Olivenöl, Paprikapulver, getrockneten Thymian, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzu. Mische die Marinade gut und massiere sie sanft in die Hähnchenbrust ein. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 20-30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen sich entfalten können. Du kannst das Hähnchen auch länger marinieren, wenn du Zeit hast – idealerweise über Nacht, um den Geschmack noch intensiver zu machen.

  2. Gemüse vorbereiten:

    • In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden, die Zucchini in etwa 1 cm dicke Scheiben und die Paprika in breite Streifen.

    • Gib das vorbereitete Gemüse in eine große Schüssel. Beträufle es mit Olivenöl und würze es mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Thymian. Mische alles gut durch, sodass das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.

  3. Grillen des Hähnchens:

    • Heize deinen Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze vor. Lege die marinierten Hähnchenbrustfilets auf den Grill und lasse sie 5-7 Minuten auf jeder Seite grillen, bis sie durchgegart sind. Achte darauf, dass das Hähnchen schön gebräunte Grillstreifen bekommt und der Saft klar herausläuft. Wenn du ein Fleischthermometer hast, sollte die Innentemperatur des Hähnchens 75°C erreichen.

  4. Gemüse grillen:

    • Lege das gewürzte Gemüse auf den Grill oder in eine Grillpfanne. Grill das Gemüse für etwa 5-7 Minuten, dabei gelegentlich wenden, bis es zart und leicht gebräunt ist. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben, aber auch gut durchgegart sein.

  5. Anrichten und Servieren:

    • Schneide das gegrillte Hähnchen in dünne Scheiben und platziere es auf einem Teller. Arrangiere das gegrillte Gemüse schön daneben.

    • Wenn du möchtest, kannst du das Gericht mit frischen Thymianzweigen garnieren und etwas Zitronensaft oder Balsamico-Essig darüber träufeln, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

    • Das Gericht eignet sich hervorragend zu Reis, Quinoa oder auch einfach so als leichtes Mittagessen oder Abendessen.


Serviervorschläge:

  • Für eine Low-Carb-Option: Serviere das Gericht einfach mit einem grünen Salat oder Zucchini-Nudeln.

  • Für eine herzhaft-süße Variante: Du kannst das Gemüse auch mit etwas Honig glasieren, bevor du es grillst.


Tipp:

  • Vorbereitung: Du kannst das Gemüse und die Hähnchenbrust schon am Abend vorher vorbereiten und im Kühlschrank lassen. So sparst du Zeit am nächsten Tag.

  • Grilltechnik: Falls du keinen Grill hast, kannst du auch eine Grillpfanne oder eine normale Pfanne verwenden. Das Hähnchen bekommt dann auch schöne Grillstreifen, auch wenn du keinen richtigen Grill hast.