Manchmal sind die besten Beauty-Geheimnisse nicht in ausgefallenen Flaschen im Salon versteckt. Sie sitzen ruhig in der Küchenküche und warten darauf, wiederentdeckt zu werden. Ein solches Geheimnis ist Apfelessig oder kurz ACV.
Seit Jahrhunderten nennen es die Menschen ein Allheilmittel – gut für die Verdauung, Reinigung, sogar beruhigende Halsschmerzen. Aber in den letzten zehn Jahren ist es ein Liebling der Schönheitswelt geworden, vor allem für die Haarpflege. Frauen über Generationen hinweg schwören darauf, dass sie Schuppen reduzieren, Glanz wiederherstellen und müde Schlösser wiederbeleben.
Trotzdem wollte ich wissen: Was passiert eigentlich, wenn man Apfelessig über Nacht im Haar lässt? Könnte es wirklich Ergebnisse liefern, die kein Conditioner für mich geschafft hat? Ich beschloss, es selbst auszuprobieren – und was ich gelernt habe, hat mich überrascht.
Warum Apfel Cider Vinegar ein Haarpflegestern ist
Bevor ich meine Geschichte teile, lass uns darüber reden, warum so viele Leute ACV für Haargesundheit loben.
pH-Balance: Shampoos und Styling-Produkte werfen oft die natürliche Balance der Kopfhaut ab. Apfelessig mit seiner sanften Säure hilft, ihn wieder in Einklang zu bringen.
Bauentferner: Im Laufe der Zeit hinterlassen Haarspray, Gel und sogar einige Shampoos einen dumpfen Film. ACV schneidet es durch.
Anti-Schuppenhilfe: Seine antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften helfen, Flocken und Juckreiz zu reduzieren.
Glanzbooster: Durch die Glättung der äußeren Schicht des Haarschafts gibt Essig Strähnen einen reflektierenden Glanz.
Nährstoffschub: Apfelessig enthält Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die helfen können, das Haar von der Wurzel bis zur Spitze zu stärken.
Kurzum, es ist ein einfaches, natürliches, preiswertes Mittel, zu dem viele Frauen – vor allem solche, die chemikalienfreie Lösungen suchen – immer wieder.
Weiter auf der nächsten Seite: