Eine seltene Spezies erscheint
Die Forscher identifizierten die Eier als zu einer seltenen Baumfroschart. Diese Frösche, die zuvor in der Gegend unbekannt waren, hatten aufgrund der sich verändernden klimatischen Bedingungen begonnen, in die Region zu wandern – wärmere Temperaturen und erhöhte Niederschläge schufen neue Lebensräume.
Anpassung an neue Bedingungen
Das Team erklärte, dass diese Frösche zwar normalerweise Eier auf Blätter oder Wasseroberflächen legen, aber die jüngsten Wettermuster könnten sie dazu bewogen haben, feuchte Böden und Pfützen als Alternative zu verwenden.
Es war ein bemerkenswertes Zeichen dafür, dass sich die Natur an die Umweltänderung anpasste – subtil, ruhig, aber mächtig.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite