Magenkrebs: 12 Anzeichen und Symptome des stillen Killers, den Sie niemals ignorieren sollten

Es gibt verschiedene Arten von Magenkrebs, darunter:

 

Adenokarzinom: Dies ist die häufigste Form von Magenkrebs und beginnt mit einem Adenokarzinom des Magens.

Magenlymphom: Es entwickelt sich in den Herzzellen des Magens und ist eine seltene Form von Magenkrebs.

Magen-Non-Hodgkin-Lymphom: Eine weitere seltene Art von Lymphom, die sich in den Zellen des Kehlkopfes entwickelt.

Stromatumor: Er entwickelt sich in den Zellen, die das Stützgewebe des Magens bilden, und ist eine seltene Form von Magenkrebs.

Ursachen und Risikofaktoren für Magenkrebs

 

Anzeichen:

  • Anhaltende Verdauungsstörungen oder Sodbrennen

  • Magenschmerzen oder -beschwerden (vor allem oberhalb des Bauchnabels)

  • Blähungen nach den Mahlzeiten

  • Schnelles Sättigungsgefühl (frühes Sättigungsgefühl) auch nach kleinen Mahlzeiten

  • Übelkeit oder Erbrechen (manchmal mit Blut)

  • Unerklärlicher Gewichtsverlust

  • Appetitlosigkeit

  • Schluckbeschwerden (Dysphagie), wenn sich der Tumor in der Nähe der Speiseröhre befindet

  • Müdigkeit oder Schwäche (oft aufgrund von Anämie durch innere Blutungen)

  • Schwarzer, teeriger Stuhl (Melena – von Blutungen im Magen)

  • Erbrechen von Blut (Hämatemesis, wenn auch seltener)

  • Schwellungen im Bauchraum (durch Flüssigkeitsansammlungen oder Tumorwachstum)

Risikofaktoren:
Mehrere Faktoren, die von der Genetik bis zur Umwelt reichen, können das Risiko für Magenkrebs erhöhen, darunter:

Alter:

Das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken, steigt mit dem Alter. Ältere Menschen sind anfälliger.

Sex: