Bereiten Sie das Bad
. Beginnen Sie damit, Ihre Badewanne oder das große Waschbecken mit heißem Wasser zu füllen, bis Ihre Ofenregale vollständig unter Wasser sind. Je heißer das Wasser, desto besser, da es hilft, Schmutz effektiver zu lösen.
. Beginnen Sie damit, Ihre Badewanne oder das große Waschbecken mit heißem Wasser zu füllen, bis Ihre Ofenregale vollständig unter Wasser sind. Je heißer das Wasser, desto besser, da es hilft, Schmutz effektiver zu lösen.
Seife zugeben
. Gießen Sie eine großzügige Menge Spüle ins Wasser; etwa eine Viertel Tasse für eine Standard-Badewanne sollte ausreichen. Diese Fettschneide Seife wird sofort bei jeder Ölansammlung funktionieren.
. Gießen Sie eine großzügige Menge Spüle ins Wasser; etwa eine Viertel Tasse für eine Standard-Badewanne sollte ausreichen. Diese Fettschneide Seife wird sofort bei jeder Ölansammlung funktionieren.
Ort
5 bis 10 Trockner im Seifenwasser. Gleichmäßig über die Oberfläche verteilen, um die Grills optimal zu bedecken.
5 bis 10 Trockner im Seifenwasser. Gleichmäßig über die Oberfläche verteilen, um die Grills optimal zu bedecken.
Untertauchen Sie die Ofenregale.
Legen Sie Ihre schmutzigen Ofenregale ins Wasser und stellen Sie sicher, dass sie vollständig unter Wasser sind. Möglicherweise müssen Sie sie mit einer Schüssel oder Pfanne beschweren, wenn sie aufgrund der Form der Wanne an die Oberfläche schwimmen.
Legen Sie Ihre schmutzigen Ofenregale ins Wasser und stellen Sie sicher, dass sie vollständig unter Wasser sind. Möglicherweise müssen Sie sie mit einer Schüssel oder Pfanne beschweren, wenn sie aufgrund der Form der Wanne an die Oberfläche schwimmen.
Lass sie einweichen.
Das ist der Vorteil dieser Methode: Lassen Sie die Regale mindestens 4 Stunden einweichen, aber ein Nachtgetränk ist effektiver, wenn Sie sie so lange einweichen lassen können. Das Wasser, Seife und Trockner tragen die meiste Arbeit, während Sie sich entspannen.
Das ist der Vorteil dieser Methode: Lassen Sie die Regale mindestens 4 Stunden einweichen, aber ein Nachtgetränk ist effektiver, wenn Sie sie so lange einweichen lassen können. Das Wasser, Seife und Trockner tragen die meiste Arbeit, während Sie sich entspannen.
Wischen Sie die Roste.
Nachdem Sie die Roste mehrere Stunden lang eingeweicht haben, werden Sie feststellen, dass sich ein Großteil des Schmutzes bereits gelockert oder aufgelöst hat. Verwenden Sie eines der feuchten Trocknerbleche, um die Roste sanft abzuwischen. Die weiche Textur des Blattes entfernt Restreste, ohne das Metall zu kratzen.
Nachdem Sie die Roste mehrere Stunden lang eingeweicht haben, werden Sie feststellen, dass sich ein Großteil des Schmutzes bereits gelockert oder aufgelöst hat. Verwenden Sie eines der feuchten Trocknerbleche, um die Roste sanft abzuwischen. Die weiche Textur des Blattes entfernt Restreste, ohne das Metall zu kratzen.
Rinse und trocken.
Sobald die Regale nach Ihren Wünschen gereinigt sind, spülen Sie sie gründlich mit heißem Wasser ab, um Spuren von Seife oder Schmutz zu entfernen. Trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch oder lassen Sie sie lufttrocknen, bevor Sie sie in den Ofen zurückbringen.
Sobald die Regale nach Ihren Wünschen gereinigt sind, spülen Sie sie gründlich mit heißem Wasser ab, um Spuren von Seife oder Schmutz zu entfernen. Trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch oder lassen Sie sie lufttrocknen, bevor Sie sie in den Ofen zurückbringen.
Warum diese Methode funktioniert
Diese Reinigung ist aus mehreren Gründen wirksam. Die Weichspüler und antistatische Produkte in Trockenblechen sind sehr effektiv, um zähen, wurzelfesten Schmutz mühelos zu entfernen. Eingeweichtes, seifiges Wasser durchdringen die Produkte tief in den Schmutz, was die Entfernung erleichtert. Die hinzugefügte Spülmittel löst die öligen Rückstände auf, die oft Ofenregale beschichten, was den Prozess vereinfacht.
Das Plus? Diese Methode erfordert sehr wenig Schrubben. Sie müssen das Metall nicht mit Stahlwolle oder Schleifpads schrubben, die die Grills im Laufe der Zeit kratzen oder beschädigen können. Die Trockenbleche schrubben das Metall sanft, ohne abrasiv zu sein, so dass Grills nicht nur sauber, sondern auch in gutem Zustand sind.