Rosmarinaufguss: Ihr natürlicher Verbündeter

1. Wasser in einem Topf oder Wasserkocher zum Kochen bringen.

2. Schalten Sie die Hitze aus und geben Sie den Rosmarin hinzu (wenn er frisch ist, zerdrücken Sie den Zweig leicht, um die ätherischen Öle freizusetzen).

3. Den Topf mit einem Deckel abdecken und 5–7 Minuten ziehen lassen.

4. Den Aufguss durch ein Sieb filtern und in eine Tasse gießen.

5. Wenn Sie möchten, können Sie Honig und Zitrone hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern und die desinfizierende Wirkung zu verstärken.

6. Trinken Sie den Aufguss noch heiß, vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen oder nach den Hauptmahlzeiten.

📌 Hilfreiche Tipps:

Sie können diesen Aufguss 1-2 Mal täglich über einen Zeitraum von bis zu 2 Wochen trinken und dann eine Pause einlegen.

Hervorragend nach einer schweren Mahlzeit oder in Zeiten geistiger Belastung.

Für eine beruhigende Wirkung kombinieren Sie es mit ein paar Tropfen ätherischem Lavendelöl (nicht einnehmen, nur zerstäuben).

❗️Kontraindikationen:

Rosmarin ist in moderaten Dosen unbedenklich, sollte aber während der Schwangerschaft, bei Epilepsie oder starkem Bluthochdruck vermieden werden. Wenn Sie Medikamente einnehmen, konsultieren Sie vor der regelmäßigen Anwendung immer Ihren Arzt.

💬 Fazit

Rosmarintee ist ein einfaches, uraltes und wirksames Heilmittel zur Wiederherstellung von Gleichgewicht, Energie und Gesundheit. Eine Tasse täglich kann wirklich etwas bewirken.

💚 Hast du das schon probiert?

Aufguss? Hat es dir geholfen? Hinterlasse einen Kommentar und teile das Rezept mit deinen Lieben!