Hunde haben eine Art, sich zu begrüßen, die einem unangenehm sein kann: Sie schnüffeln am Hinterteil des anderen. Aber wenn dein pelziger Freund seine Aufmerksamkeit auf deinen Schritt richtet, kann das richtig unangenehm werden.
Warum also tun sie das?
Für jeden, der schon einmal einen Hund hatte, ist es keine Überraschung, dass Hunde auf vielfältige Weise kommunizieren und andere begrüßen, wobei ihr Geruchssinn eine Schlüsselrolle spielt. Hunde erkunden die Welt mit ihrer Nase, und ihre Schnüffelgewohnheiten ermöglichen es ihnen, wichtige Informationen zu sammeln.
Der überlegene Geruchssinn eines Hundes verdankt sich den 220 Millionen Geruchsrezeptoren in seiner Nase. Das sind etwa 50-mal mehr als beim Menschen, wodurch sie Gerüche wahrnehmen können, die für uns völlig unsichtbar sind.
Kurz gesagt: Hunde sind unglaublich neugierige Wesen und haben einen ausgeprägten Geruchssinn, der ihnen hilft, Informationen über dich zu sammeln.
Hunde werden von starken Gerüchen angezogen, erklärt Jennifer Sperry, Tierärztin bei Pets Plus Us Insurance, gegenüber Rover.com. Der Schritt mit seinen Schweißdrüsen und seinem einzigartigen Duft ist wie eine willkommene Ablage für die Nase eines Hundes. Für mittelgroße bis große Hunde ist der Schritt zudem leicht zu erreichen, sehr zum Leidwesen Ihrer Besucher.
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Neugier Ihres Hundes in eine höflichere Begrüßung umzulenken. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Hunde im Schritt schnüffeln und wie Sie dieses Verhalten umlenken können.
Warum schnüffelt mein Hund im Schritt?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Hund nicht aufhören kann, an Ihrem Schritt zu schnüffeln? Laut Rover gibt es dafür einige wichtige Gründe, die Sie vielleicht überraschen werden.
Erstens ist die Höhe ideal zum Schnüffeln! Aber es geht nicht nur um Bequemlichkeit – Ihr Schritt hat auch eine einzigartige Eigenschaft, die ihn zu einem beliebten Ort für Hunde macht.
Fortsetzung auf der nächsten Seite