Erhöhte Stresshormonspiegel (wie Cortisol)
Schlafstörungen und daraus resultierende kognitiven Verfall
Reduzierte Aufmerksamkeitsspanne
Stimmungsstörungen (Angst, Reizbarkeit, Depression)
Veränderungen der Gehirnstruktur im Laufe der Zeit (in einigen MRT-Studien gesehen)
Zusammenfassung:
Tinnitus ist nicht „nur ein Ton in den Ohren“. Es ist eine neurologische Erkrankung, die mehrere Gehirnsysteme betrifft – vor allem diejenigen, die an Klangwahrnehmung, Aufmerksamkeit, Emotionen und Gedächtnis beteiligt sind. Je mehr Aufmerksamkeit und emotionale Energie das Gehirn Tinnitus gibt, desto aufdringlicher und schädlicher wird es.