5 frühe Anzeichen für Krebswachstum im Körper

Krebs ist eine schwere Erkrankung, die oft unbemerkt verläuft und deren Symptome erst in fortgeschrittenen Stadien auftreten. Der Körper kann jedoch frühzeitig Warnsignale zeigen, die bei frühzeitiger Erkennung zu einer früheren Diagnose und besseren Behandlungsergebnissen führen können.

Hier sind fünf frühe Anzeichen für Krebswachstum, die ärztlicher Behandlung bedürfen.

1. Unerwarteter Gewichtsverlust

Ein plötzlicher, unvorhergesehener Gewichtsverlust von 10 Pfund oder mehr ohne Ernährungsumstellung oder körperliche Betätigung kann ein frühes Anzeichen für Krebs sein. Dies geschieht, weil Krebszellen den Stoffwechsel des Körpers stören und dazu führen, dass der Körper mehr Energie verbrennt als gewöhnlich.

Mögliche Krebserkrankungen im Zusammenhang mit unerklärlichem Gewichtsverlust:

  • Magen-, Bauchspeicheldrüsen- oder Leberkrebs (beeinträchtigt die Verdauung und den Stoffwechsel)
  • Lungen- oder Speiseröhrenkrebs (der das Schlucken und den Appetit beeinträchtigt)
  • Blutkrebs (Leukämie, Lymphom) (die den Stoffwechsel und die Immunfunktion beeinträchtigen)

2. Ständige Müdigkeit und Schwäche

Sich auch nach ausreichender Ruhe ständig müde zu fühlen, kann ein Warnsignal für Krebs sein. Im Gegensatz zu normaler Müdigkeit ist die krebsbedingte Müdigkeit konstant, schwerwiegend und bessert sich durch Schlaf oder Ruhe nicht.

Mögliche Krebserkrankungen im Zusammenhang mit Müdigkeit:

  • Leukämie und Lymphom (beeinträchtigen die Blutzellproduktion und die Sauerstoffversorgung)
  • Dickdarm- oder Magenkrebs (verursacht langsame innere Blutungen und führt zu Anämie)
  • Leberkrebs (beeinträchtigt Entgiftung und Stoffwechsel)

3. Veränderungen der Haut