6 versteckte Ursachen für Wassereinlagerungen… und wie man sie entsorgt

Was ist zu tun?

Achten Sie darauf, Lebensmittel, die Sie essen, zu identifizieren und zu eliminieren Salzreiche wie geräucherter Fisch und Algen, Aufschnitt, industrielle Saucen, appetitliche Kuchen, Käse und allgemeine Industrieprodukte. Erwägen Sie auch, Speisesalz anstelle von natürlichem Salz wie z. B. rosa Himalaya-Salz, Guadeland-Iris oder hawaiianischem Schwarzsalz zu reduzieren.

2 – Ein Magnesiummangel

Magnesiummangel kann Ödeme verursachen. Dies liegt daran, dass Magnesiummangel laut einem Wissenschaftler des Maryland Medical Center zu Wassereinlagerungen führt, da das Mineral an der Knochenbildung, dem Nährstoffstoffwechsel und dem Kalziumtransport beteiligt ist und Kalium das Flüssigkeitsgleichgewicht der Zellmembran im Körper aufrechterhält.

Was ist zu tun?

Magnesiumhaltige Lebensmittel sind zum Beispiel dunkle Schokolade, Trockenfrüchte, Avocado, Bananen, Spinat oder grünes Blattgemüse.

 

3 – Unzureichendes Vitamin B6

Ein Vitamin-B6-Mangel kann Ödeme verursachen, da er viele Aspekte des Flüssigkeitshaushalts des Körpers betrifft. Eine Studie, die vom Science Journal of Concern durchgeführt wurde, zeigt, dass Vitamin B6 eine wichtige Rolle bei der Begrenzung von Ödemen spielt. Frauen, die während PMS Vitamin-B6-Präparate einnahmen, stellten fest, dass Schwellungen, die durch Wassereinlagerungen verursacht werden, reduziert werden.

Was ist zu tun?

Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B6 sind, gehören Hühnchen, Pute, Thunfisch, Trockenfrüchte, Bananen, Sonnenblumenkerne, Pistazien und Kartoffelschalen.

4 – Kaliummangel

Kalium ermöglicht es den Zellen, Geweben und Organen des Körpers, normal zu funktionieren. Das Ungleichgewicht zwischen Kaliummangel und übermäßiger Salzaufnahme kann zu Wassereinlagerungen führen. Darüber hinaus kann der Mangel an diesem Mineral zu Gewichtszunahme, Muskelkrämpfen und Krämpfen führen.