8 Warnsignale für Eierstockkrebs, die Sie nicht ignorieren sollten

Eierstockkrebs wird auch als „stiller Killer“ bezeichnet. Wie viele Krebsarten zeigt er meist lange Zeit keine Symptome. Sollten Symptome auftreten, sind diese unspezifisch und können auf verschiedene, sowohl schwere als auch harmlose Erkrankungen hinweisen. Die traurige Realität ist, dass sich Eierstockkrebs zum Zeitpunkt der Diagnose meist bereits ausgebreitet hat, was die Behandlungsmöglichkeiten einschränkt.

Es gibt einige Warnsignale, die Sie nicht übersehen dürfen. Sie sollten Ihre Beobachtungen jedoch im Kontext anderer Faktoren betrachten, um voreilige Schlüsse zu vermeiden.

 

 

Halten Sie ein gesundes Gleichgewicht zwischen Verleugnung und Hypochondrie
. Und vor allem: Keine Panik. Wie bereits erwähnt, können Symptome viele verschiedene Bedeutungen haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Krebs haben, ist sehr gering, seien Sie beruhigt. Die National Ovarian Cancer Alliance weist darauf hin, dass von 100 Frauen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, sollten Sie es nicht ignorieren. Viele Menschen haben Angst vor Krebs und halten ihn für eine unheilbare Krankheit. Deshalb möchten sie oft die Tatsache verheimlichen, dass etwas mit ihrem Körper nicht stimmt. Das verschlimmert die Situation natürlich nur, weil Sie wertvolle Zeit verschwenden. Laut MedicineNet wird Eierstockkrebs nur bei 20 % der Frauen in einem frühen Stadium diagnostiziert, wenn die Krankheit nicht mehr heilbar ist. Wenn Siealso das Gefühl haben, dass bestimmte Symptome anhalten und ungewöhnlich sind, vereinbaren Sie einen Termin für eine Untersuchung. Vorbeugen ist besser als Heilen.