Darn, ich habe nicht richtig geahnt!

Manchmal gibt es keine Aussage, was Sie finden werden, wenn Sie ein Ei aufbrechen. Während wir im Allgemeinen auf nichts Ungewöhnliches hoffen, ist ein Detail, das oft übersehen wird, die Farbe des Eigelbs. Sicher, es soll gelblich sein, aber achten wir genug darauf, wie gelb unsere Eigelbe sind? Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieses Detail mehr verraten kann, als Sie denken.

 

 

Die Farbe des Eigelbs variiert je nach Quelle. Dies ist kein Zufall; eine Eigelbfarbe spiegelt direkt die Nährstoffe wider, die die Henne gefüttert wurde, was wiederum beeinflusst, was Sie konsumieren.

 

Gültige Eier (Typ 1)

 

Je dunkler das Eigelb ist, desto mehr Nährstoffe enthält es typischerweise. Dieser Reichtum resultiert normalerweise aus der gesünderen, abwechslungsreicheren Ernährung von Freilandhühnern, zu der Mais, Getreide und gelegentliche Käfer oder Gemüse gehören. Eingeklebte Eier sind die nahrhaftesten der drei Arten.

Ceast Eggs (Typ Nr. 2)

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite