Beseitigen Sie Mundgeruch: Sein Vorhandensein im Mund kann auf das Vorhandensein verantwortlicher Bakterien hinweisen

Porphyromonas gingivalis:

Dieses Bakterium nistet sich gerne unter dem Zahnfleisch ein und verursacht Entzündungen. Es gedeiht in rauen Umgebungen.

Treponema denticola:

Dieses Bakterium befällt auch empfindliches Zahnfleisch und verursacht oft anhaltenden Mundgeruch.

Fusobacterium nucleatum:

Es ist stark im Zahnbelag vorhanden, hartnäckig und vermehrt sich bei mangelnder Hygiene.

Aber keine Sorge: Es gibt einfache und wirksame Lösungen, um den Bakterien bewusst zu machen, dass sie unerwünscht sind. Hausgemachte Mundspülung für den Morgen – Hochwirksames Rezept
Zutaten
250 ml warmes Wasser (gefiltert oder abgekocht und abgekühlt)
1 Teelöffel Backpulver
3 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl (oder Eukalyptus radiata)
1/2 Teelöffel feines, unraffiniertes Meersalz
(Optional) 1 Teelöffel 3%iges Wasserstoffperoxid (Lebensmittelqualität) zur Verstärkung der antibakteriellen Wirkung
(Optional) 1 Teelöffel reines, flüssiges Aloe Vera zur Beruhigung des Zahnfleisches
Zubereitung
Warmes Wasser in ein Glas oder eine kleine Flasche geben.
Backpulver und Salz hinzufügen und umrühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.
Die ätherischen Öltropfen unterrühren (bei Flaschenmischung mit einem Löffel umrühren oder schütteln).
Bei Bedarf Aloe Vera oder Peroxid hinzufügen. Gut verrühren und sofort verwenden oder bis zu 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Anwendung
30–60 Sekunden lang spülen. Nicht schlucken.
Jeden Morgen auf nüchternen Magen, nach dem Zähneputzen oder als ersten Schritt nach der Ölspülung anwenden.

Tipps für perfekten Atem

Es sind keine Wundermittel oder komplizierten Routinen nötig. Um Mundgeruch loszuwerden, können Sie sich ein paar einfache Gewohnheiten aneignen:

Gesunde Lebensgewohnheiten für einen frischen Atem