Hochtemperatur-Gehirn-Zyklus:
Gießen Sie 1 Liter weißen Essig in die Trommel und führen Sie einen leeren Zyklus bei 90°C (194°F) durch, um den Tank zu desinfizieren und Bakterien zu beseitigen. Es wird empfohlen, dies zweimal im Jahr zu tun.
Trommelreinigung:
Um unangenehme Gerüche zu entfernen, reinigen Sie die Innenseite der Trommel, die Gummidichtung und die Tür (Portlet) mit einem in weißem Essig getränkten Tuch. Weißer Essig hilft auch, Frische in Ihrer Waschmaschine wiederherzustellen.
Drum Drying:
Lassen Sie die Tür nach jedem Waschgang immer offen, damit die Trommel richtig trocknen kann.
Wie man schlechte Gerüche in der Waschmaschine loshebt
Es gibt nichts Frustrierenderes, als deine Kleidung aus der Maschine zu ziehen und mit einem muffigen, unangenehmen Geruch geschlagen zu werden – direkt nach dem Waschen! Wie bereits erwähnt, kann sich Schimmel leicht in Ihrer Waschmaschine entwickeln und einen starken Geruch erzeugen, der besonders für Allergiker schädlich sein kann.
Wie wird man es los?
Zunächst ist es wichtig, die Waschmaschine regelmäßig mit einer effektiven Entkalkungslösung zu reinigen. Sie können zwischen chemischen Reinigern und hausgemachten Mitteln wechseln, wie einer Mischung aus Backpulver und destilliertem weißem Essig.
Diese natürlichen Inhaltsstoffe funktionieren sehr gut, um die Maschine zu entskalieren und zu desinfizieren. Gießen Sie die Lösung einfach in die Waschmittelschublade und führen Sie einen leeren Zyklus bei 90°C (194°F) aus.
Auch nicht der folgende Schlüsselschritt übersehen:
Reinigen Sie
die Waschmittelschublade regelmäßig.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite