Dr. Mercolas Protokoll zur Entgiftung nach der COVID-19-Impfung

Vorgeschlagene „Entgiftungs-“ und Pflegestrategien

Als Reaktion auf diese angeblichen Risiken schlägt Dr. Mercola in seinem Protokoll eine Reihe von Maßnahmen vor, die darauf abzielen, den Körper vom Spike-Protein zu „entgiften“ und die Symptome zu lindern.

  1. Neutralisierung und Eliminierung des Spike-Proteins
    Der World Council for Health ist die Hauptquelle für eine Liste natürlicher Substanzen und Medikamente (einige davon sind verschreibungspflichtig), die bei diesem Ziel helfen sollen:

    • Medikamente (verschreibungspflichtig): Ivermectin und Hydroxychloroquin aufgrund ihrer antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften und ihrer angeblichen Fähigkeit, an das Spike-Protein zu binden.

    • Wichtige Nahrungsergänzungsmittel: N-Acetylcystein (NAC) wegen seiner antioxidativen und schleimlösenden Eigenschaften; Quercetin, Curcumin, Resveratrol und Fisetin (Flavonoide mit entzündungshemmender und antioxidativer Wirkung); Vitamin C (hohe Dosis), D3 (kombiniert mit K2 für bessere Aufnahme und Nutzung) und K; essentielle Mineralien wie Zink und Magnesium.

    • Kräutermedizin: Pflanzenextrakte wie Kiefernnadeln (Quelle von Suramin, einem potenziellen Hemmer der Virusreplikation und -gerinnung), Löwenzahn (wegen seiner entgiftenden Wirkung auf die Leber), Mariendistel (unterstützt die Leber), Schwarzkümmel (Nigella Sativa, mit entzündungshemmenden und immunmodulatorischen Eigenschaften) und grüner Tee (reich an antioxidativen Catechinen).

  2. Vorbeugung von Prionenproblemen
    Die erste Empfehlung lautet, weiteren Kontakt mit mRNA-Impfstoffen zu vermeiden. Für bereits Geimpfte hat die Eliminierung des Spike-Proteins Priorität. Zusätzlich zu den oben genannten Substanzen gibt Dr. Mercola die Vorschläge von Dr. Judy Mikovits weiter, die niedrig dosierte antiretrovirale Behandlungen (zur „Umschulung“ des Immunsystems), Interferone (zur Stärkung der angeborenen Immunantwort), Peptid T (ein Viruseintrittshemmer), Cannabiskonsum (zur Modulation von Interferon Typ I), Dimethylglycin oder Betain (zur Verbesserung der Methylierung und Entfernung latenter Viren) und Silymarin (Mariendistel) zur Leber-Entgiftung umfassen. Quercetin wird speziell wegen seiner Fähigkeit erwähnt, an Prionen zu binden und deren Struktur zu verändern.