Entspannendes Fußbad: Ihr Verbündeter zur Entspannung
Ein warmes Fußbad, pur oder mit Bittersalz, hilft, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung anzuregen und Giftstoffe auszuscheiden. Das warme Wasser erweitert die Blutgefäße, das Salz erleichtert den Abtransport von angestauter Flüssigkeit.
Bonus-Tipp: Ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl verstärken die wohltuende Wirkung.
Wechselbaden für die Durchblutung
Bereiten Sie zwei Becken vor: eines mit heißem und eines mit kaltem Wasser. Baden Sie Ihre Füße 3 bis 5 Minuten im heißen Wasser, dann 30 bis 60 Sekunden im kalten. Wiederholen Sie dies etwa 15 bis 20 Minuten lang. Dieser Wechsel regt die Mikrozirkulation an und reduziert Flüssigkeitsansammlungen.
Eine gezielte Vitaminkur kann helfen.
Ein Mangel an Magnesium, Vitamin E oder Omega-3 kann Wassereinlagerungen verschlimmern. Diese Nährstoffe spielen eine Rolle für die Durchblutung und die Gefäßdurchlässigkeit. Fragen Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.