4. Magermilch oder fettarme Milch
Es mag seltsam klingen, aber Magermilch oder fettarme Milch kann bei der Regulierung von Harnsäure helfen. Milch ist proteinreich und fettarm, was die Harnsäuremenge im Blut senken kann. Ein Hauptgrund für die Vorteile von Milch ist, dass sie keine Fruktose enthält, eine Zuckerart, die häufig in Maissirup mit hohem Fruktosegehalt und vielen verarbeiteten Getränken enthalten ist.
infache und erfrischende Alternative, die wahre Wunder wirkt. Der Hauptgrund für seine wohltuende Wirkung ist der hohe Vitamin-C-Gehalt. Vitamin C ist dafür bekannt, Harnsäure im Körper zu neutralisieren. Dadurch kann es der Bildung von Harnsäurekristallen in den Gelenken vorbeugen, die Gichtbeschwerden verursachen. Es kann auch Nierensteinen vorbeugen, die bei einem ungewöhnlich hohen Harnsäurespiegel auftreten können.
Fortsetzung auf der nächsten Seite