Aloe : Jeden Abend anwenden. Die darin enthaltene Substanz namens Aloin gleicht den Hautton aus.
Grüntee-Extrakt : ein starkes Antioxidans, beugt Sonnenflecken vor.
Schwarzer Tee : Täglich angewendet kann er die Intensität der Verfärbung verringern.
Süßholzextrakt und Orchideenprodukte : Diese aufhellenden Inhaltsstoffe werden häufig in Kosmetika verwendet.
Sanfte Milchsäurepeelings : Diese peelen Ihre Haut sanft, aber seien Sie vorsichtig, da Sie unmittelbar nach der Anwendung Sonnenschutzmittel auftragen sollten !
Hautekzeme: kleine, harmlose, aber störende Wucherungen
Dermatofibrome treten häufig am Hals, in den Achselhöhlen oder an den Augenlidern auf und ähneln winzigen Fadenstücken, die auf der Haut zurückbleiben. Sie sind zwar harmlos, können aber ästhetisch störend sein.
Was tun ohne Operation?
In einem neutralen Öl (z. B. Jojoba- oder Süßmandelöl) verdünntes ätherisches Teebaumöl kann Ihr Haar austrocknen, bis es vollständig ausfällt.
Eine gezielte Behandlung ermöglichen in der Apotheke erhältliche Kryotherapie-Sets für zu Hause .
Achten Sie darauf, dass Sie sich niemals selbst schneiden : Das Infektionsrisiko steigt dramatisch.
Warzen: Ein natürlicher Kampf gegen diese Hauteindringlinge
mehr dazu auf der nächsten Seite