Oh whoa, ich habe nie daran gedacht, das vorher zu versuchen

Die Reinigung von Ofenregalen ist oft eine der gefürchtetsten Küchenaufgaben. Zwischen Fettansammlungen, Nahrungsresten und zähen Flecken kann es wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen, diese Metallgestelle wieder glänzend zu bekommen. Aber meine Reinigungs-Enthusiastin schwört auf einen einfachen Trick, der das Reinigen von Ofenregalen fast mühelos macht. Nachdem ich es selbst ausprobiert hatte, dachte ich, ich würde es mit anderen teilen, die diese Aufgabe genauso fürchten wie zuvor. So funktioniert es.
Die Zauberformel: Trockenblätter und Spülmittel
Die Geheimwaffe meiner Tante in ihrem Reinigungsarsenal könnte nur eine sein, die Sie bereits in Ihrer Waschküche haben: Trocknerlaken! Ja, diese scheinbar zarten, leicht duftenden Laken, die Sie in den Trockner werfen, um Ihre Kleidung weich zu machen, haben versteckte Reinigungskraft. In Kombination mit Spülseife und warmem Wasser sind sie die perfekte Mischung zum Entfernen von Fett und Schmutz aus Ofenregalen.
Was Sie brauchen:
Trockene (mindestens 5 bis 10 je nach Größe der Racks)
Spülseife (vorzugsweise fettfestes Produkt)
Eine Badewanne oder ein großes Waschbecken (groß genug, um die Regale zu untertauchen)
Heißes Wasser
Ein Schwamm oder weicher Pinsel (optional für härtere Flecken)
Wie es funktioniert:
Die Magie der Trockenbleche liegt in ihrer Kombination aus Weichmachern und antistatischen Eigenschaften. Diese Zutaten wirken Wunder, um hartnäckige Lebensmittelreste und Schmutz von den Metalloberflächen Ihrer Ofenregale zu entfernen. Das Wasser macht die getrockneten Rückstände weich, während die Chemikalien in den Trockenblechen das schwere Heben erledigen. Die hinzugefügte Seife löst Fett auf, was den Prozess fast mühelos macht.
Schrittweise Anleitung zur Reinigung Ihrer Ofenregale: